Über uns (2019)

 

Für ihren Heimatort und die Menschen, die hier leben, engagieren sich viele Großpostwitzer gern - als Nachbar in der Dorfgemeinschaft, in der freiwilligen Feuerwehr, in Vereinen, in den Kirchen, auf Arbeit – kurz überall dort, wo das Ergebnis des eigenen Einsatzes direkt zu sehen ist. Die Wählervereinigung „Offene Liste Großpostwitz – OLG“ wurde gegründet, um Menschen, die sich dem Wohl ihrer Gemeinde verpflichtet fühlen und ihre Entwicklung aktiv mitentscheiden wollen, eine Plattform zu bieten.Siebzehn engagierte Menschen ohne Parteibindung, teils erstmals auf einer Wahlliste, teils erfahrene Kommunalpolitiker, wollen ein neues Kapitel in der Großpostwitzer Kommunalpolitik aufschlagen. Sie werden mehrere bekannte Gesichter unter uns finden und hinter uns stehen viele!

Bürgernähe ist Ortsnähe – deshalb wollen wir den Großteil unserer Ortsteile im Gemeinderat vertreten sehen.

Die Einwohnerschaft unserer Gemeinde und unserer Nachbarorte begegnet sich in den Vereinen, der Feuerwehr, den Kirchen, im Kindergarten, in der Schule, bei den Dienstleistern und Versorgern vor Ort. Wir treten dafür ein, dieses Gemeindeleben zu fördern und wollen Wege suchen, die nächste Generation ebenfalls dafür zu begeistern.

Vor unserer Gemeinde stehen in den nächsten Jahren hohe Investitionen. Egal ob die Sanierung der Bahnhofstraßenbrücke, die Bahnhofssanierung, der Ausbau der Straßen in Klein-Kunitz, Denkwitz, Mehltheuer oder die Erweiterung der Lessingschule. Wir unterstützen diese Projekte, denn sie sind Teil der Infrastruktur für unsere Zukunft.

Heute ist Großpostwitz ein starker Wirtschaftsstandort. Viele Menschen finden bei uns Arbeit, beispielsweise bei: ONTEX, der Komet Gerolf Pöhle & Co. GmbH, der miunske GmbH, im Haus RehaSalus oder in den zahlreichen weiteren mittelständischen Unternehmen. Nahe Arbeitsmöglichkeiten tragen zur Lebensqualität maßgeblich bei. Starke Unternehmen sichern aber auch die finanzielle Leistungsfähigkeit der Gemeinde. Die Unternehmen brauchen dafür Rahmenbedingungen, die die Kommune nach Kräften fördern muss.

Großpostwitz soll attraktiv bleiben für alle die hier leben und auch für Neubürger. Dafür braucht es im Rahmen unserer finanziellen Möglichkeiten gute Ideen, egal von welcher politischen Seite. Sie können uns mit Ihrer Wahl dabei unterstützen, unseren Beitrag dazu leisten zu können.

 

Es grüßt Sie herzlich Ihr Bürgermeisterkandidat

Markus Michauk

  



Offene Liste Großpostwitz - Markus Michauk
Wir lieben Großpostwitz !